Mittwoch, 26. Dezember 2012

Fohe Weihnachten

Hey,
auch hier war es wieder soweit, dass der 24. Dezember vor der Tür stand.
Frohe Weihnachten an alle, die es feiern. Hier wurde es trotz das meine Gastfamilie Budisten sind, nicht komplett ignoriert! Ein paar Tage vor Weihnachten ist meine Gastschwester mit ihrem Freund von Kuala Lumpur nach Penang gekommen. Deshalb haben wir viel unternommen, wie z.B. Sight-seeing oder einfach zum Strand gehen und Spaß haben. Weihnachten haben wir mit einem sehr guten Restaurante gefeiert und danach sind wir noch in eine Bar gegangen, aber da ich und mein Gastbruder nicht trinken dürfen, war es nicht so spektakulär. Ansonsten ist hier mit Weihnachten nicht so viel los, außer dass das Personal bei Starbucks Weihnachtmützen trägt. Hier ist es nach wie vor 25°C-32°C, weshalb ich nicht wirklich in Weihnachtstimmung gekommen bin und es mir auch nicht so vorkommt als wär es Dezember.
Außer das wir alle noch die letzten Wochen der Ferien genießen passiert hier nicht sehr viel, weshalb ich garnicht weis, worüber ich jetzt schreiben soll.
Aber vermutlich werdet ihr nach Silvester wieder etwas von mir hören, da das auch hier gefeiert wird.
Ein paar Tannenbäume gabs dann doch.
Von daher sag ich jetzt Tschüss und hoffe, dass euer Weihnachten schön war.

Sonntag, 9. Dezember 2012

Genting & Melaka

Hey,
ich habe nach wie vor Ferien, weshalb wiedereinmal viel passiert ist.
Zeit totschlagen mit einem Kakao und rumgucken.
Als erstes ging es für meinen Gastbruder, seine Oma und mich am 2.12 nach Genting Highland.(http://de.wikipedia.org/wiki/Genting_Highlands) Dann sind wir am 3.12 um 5Uhr angekommen und haben uns die Zeit bis 8Uhr totgeschlagen, um dann die Tickets für zwei Tage zu kaufen und direkt mit jeder Achterbahn zu fahren. Und so ging das dann am 4.12 auch. Die meiste Zeit waren ich und mein Gastbruder allein unterwegs, da die Oma sehr gerne in das Casino dort geht. Das Wetter dort auf dem Berg war komplett anders. Es war kalt(14°C) und recht regnerisch. Weshalb auch ich eine lange Hose getragen hab.
Der Park
Am 5.12 ging es für mich dann mit einem Taxi um 5.30Uhr weiter nach KL sentral(eine Zugstation in Kuala Lumpur), um dort viele andere von AFS zu treffen, um mit einem Bus zu dem Mid-Stay-Camp nach Melaka zu fahren. Ich kann es kaum glauben, aber ich bin schon fast die Hälfte hier!! Dort hatten wir viel Spaß und es war schön alle wieder zu sehen. Außerdem haben wir dort besprochen ob wir Probleme mit der Familie oder Schule haben, was für mich aber nicht wirklich wichtig war, da ich hier keine Probleme habe. Außerdem haben wir ein wenig die Stadt besichtigt. In Melaka gibt es ein Fort, wo um 1500 ein paar Portugiesen angegriffen haben, aber ansonsten nicht viel spannendes.
Hinter den Bäumen leicht zu erkennen das Fort
Am 7.12 war das Camp gegen 13.00Uhr zu ende. Allerdings hat AFS für uns Bustickets für den 8.12 gekauft, weshalb ich und zwei andere bei der Familie eines anderem übernachtet haben. Seine Familie ist, genau wie meine, sehr nett und offen und mit seinen Gastgeschwister haben wir Fußball gespielt. Und dann ging es am 8.12 zurück nach Penang.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich die nächste Zeit mache. Ich glaube ich habe bis Neujahr Ferien und ich werde mich vermutlich noch ein paar mal mit Freunden treffen, aber wahrscheinlich nichts großes mehr. Wenn etwas spannendes passiert werde ich mich melden und wenn ihr etwas wissen wollt, müsst ihr mir nur schreiben.

Donnerstag, 22. November 2012

Deepavali und Singapur

Hey,
bei mir haben die Ferien angefangen und es ist eine Menge passiert.
Die Ferien haben am 10.11.12 angefangen und da ging es für mich auch schon direkt los. Es ging mit einigen anderen von AFS nach Ipoh um Deepavali zu feiern. Warum genau wir alle nach Ipoh gegangen sind ist mir noch nicht so ganz klar, aber es war schön alle wieder zu sehen. Deepavali ist ein hinduistisches Fest, was für die Inder so ist, wie für uns Christen Weihnachten. Also sind wir am Samstag morgen mit einem Bus nach Ipoh gefahren, und sind am abend in die indische Familie gekommen. Da sehr viele von AFS in Ipoh waren und es eigentlich nicht genügend Gastfamilie gab, wurden die meisten Familien doppelt bis fünf fach belegt. Ich war mit einem Italiener, der auch in Penang ist in einer sehr netten Familie. Am nächsten Tag sind wir dann zu einem Deepavali-Fest gefahren, wo nur ein paar Inderinnen zu indischer Musik getanzt haben, was nicht ganz meinen Geschmack trifft, aber die Inder finden das super. Am dritten Tag waren wir den ganzen morgen allein zu Hause, aber konnten nicht Raus, weil dort ein Kampfhund auf uns gewartet hat, der eigentlich das Haus beschützen sollte. Allgemein ist nicht sehr viel passiert, außer das wir indische Filme geguckt haben(jeder Film wie High-School-Musical wo alle 5 Minuten irgend ein Lied gesungen wird). Jeden abend haben wir ein kleines Feuerwerk gemacht. Deepavali war am 13.11.12 und am abend des 12.11 mussten wir zu den verstorbenen in der Familie beten, um sie zum Fest einzuladen. Am 13.11 sind wir morgens zu einem Tempel gefahren. Die indischen Tempel sind sehr sehr bunt. Zuerst betet man zu dem Gott des eigenem Hauses und dann zu allen anderen. Danach sind wir wieder nach Hause gefahren. Dort sind dann ein paar Freunde gekommen und dann wurde geredet. Ich habe nicht ganz verstanden warum alle so aufgeregt waren, da nicht wirklich was passiert ist. So ging das dann die ganze Woche bis zum 16.11 an dem wir dann zurückgefahren sind.
So wurde das Haus geschmückt
Am 17. sind wir(Mein Gastbruder, meine Gastoma und ich) gegen 21.00Uhr mit dem Bus nach Singapur gefahren. Als wir nach der 10 stündigen Fahrt angekommen sind, ist mir direkt etwas an Singapur aufgefallen. Die Straßen sind SAUBER! In Malaysia ist das meistens nicht der Fall. Dann sind wir zum Hotel gefahren und danach essen. Das Essen in Singapur ist nicht sehr gut aber erträglich. Danach haben wir einen Freund der Familie getroffen und sind dann den ganzen Tag durch Singapur gelaufen. Der zweite Tag war sehr viel aufregender! Wir sind in das Universal Studio Singapur gefahren. Das ist sowas wie der Moviepark. Dort sind wir dann auf zahlreiche Achterbahnen gegangen und haben außerdem Transformers in 4D gesehen und es hat mir richtig gut gefallen. Der ganze Park ist sehr schön gestalltet und hat viele Atraktionen. Außerdem haben wir beim anstehen ein paar Leute von meiner Schule getroffen. Sie waren zu Schüchtern uns anzusprechen aber Lincoln(mein Gastbruder) hat verstanden das sie über mich geredet haben. So wie es aussieht, kennen mich wohl doch die meisten der Schule. Vor dem Park gab es eine Essens-Straße mit "Malaysian Food". Fast jeder der Stände hat geschrieben das sie aus Penang kommen, da es hier das beste Essen in Malaysia gibt und Penang unter den besten 10 Orten für "Street-Food" auf der ganzen Welt ist.  Am nächsten Tag waren wir wieder in einer Mall. Das war aber nicht einfach nur eine Mall, sondern auch eine Eislaufhalle! Dort wurde sogar mir kalt!
In ganz Singapur wurden Lichterketten und Ähnliches aufgehangen, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Das hat mich sich gewundert da hier fast alle Budisten oder Muslime sind. Aber anscheinend wird jede Möglichkeit etwas zu feiern genutzt. Ansonsten waren wir noch in ein paar anderen Malls aber nichts spannendes.


Ich hab jetzt die nächste Zeit Ferien und hab noch ein paar andere Sachen geplant von denen ihr später mehr erfahrt. Mir geht es nach wie vor sehr gut und wenn euch irgend was interessiert könnt ihr mich gerne fragen, dann hab ich auch wieder einen Grund zum schreiben.

Samstag, 3. November 2012

Ein paar Dinge über die Schule

Hey,
die letzten Schulwochen waren echt lustig!
In den letzten drei Wochen waren Klassen-Wettkämpfe, weshalb alles sehr relaxt war. Klassen-Wettkämpfe sind in den Sportarten Fußball, Basketball, Volleyball und Federball. Die meisten hab ich leider verpasst da ich im Krankenhaus sitzen musste. Aber da meine Klasse in Fußball und Basketball nicht wirklich gut ist, war das nicht so schlimm. In Federball hat meine Klasse gewonnen und in Volleyball auch. Ich habe leider nur zwei Spiele von Volleyball mitgespielt, bei denen ich auch richtig gut war.
Das ganze läuft so ab:
Als erstes schreibt man all die Namen auf einen Zettel die mit spielen wollen. Dann bekommt die Klasse die Listen, wann welches Spiel ist. Wenn die Zeit für das Spiel gekommen ist dürfen all die den Unterricht verlassen, die mit spielen oder Schietsrichter sind. Als Schietsrichter werden Schüler ausgewählt, die in der Sportart erfahrung haben, da sie im Schulteam sind oder Ähnliches. Je nach Lehrer darf die ganze Klasse auch gehen, um das Team zu unterstützen oder eben auch nicht. Gespielt wird gegen jede Klasse der Stufe (meistens 5 andere). Die Klassen, die in der Endauswertung gewinnen, bekommen einen sehr großen Pokal.
Meiner Meinung nach sollten wir das auch in Deutschland einführen.
Außerdem war am Samstag eine große Versammlung, bei der viele Sponsoren der Schule und die Eltern der Abschlussklassen gekommen sind. Dafür haben wir am Freitag davor geprobt, was für mich sehr lustig aussah. Der Schulleiter saß mitten auf der Bühne in einem Sessel und alle Schüler/innen saßen auf Plastikstühlen vor ihm. Dann sind wir die ganze Zeremonie geübt. Also wenn die Sponsoren, welche früher auch auf der Schule waren und jetzt reich sind, rein kommen stehen alle auf und klatschen. Nachdem sich alle Sponsoren hingesetzt haben setzten wir uns auch hin. Daraufhin unterbricht der Schulleiter, da wir uns "zu laut" hingesetzt haben. So lief das dann auch mit dem "Guten morgen" sagen und all sowas. Als wir die Nationalhymne gesungen haben, so wie jeden Dienstag und Samstag, hat ein Junge sehr weit hinten mit seinem Freund Quatsch gemacht und der schulleiter hat es geshehn. Daraufhin hat er neun Minuspunkte auf einer sehr wichtigen Liste bekommen. Auf dieser Liste hat jeder am Anfang 80 Punkte. Wenn man im Schulteam ist, und das Schulteam auf einem Wettkampf gewinnt bekommt man um die 8 Pluspunkte. Wenn man die Schuluniform nicht richtig trägt bekommt man 1 Minuspunkt für jeden Fehler. Wenn man keinen Respekt vor dem Lehrer hat bekommt man 1 Minuspunkt. Wenn man in der Schuluniform Basketball spielt bekommt man 1 Minuspunkt. Wie ihr seht ist es sehr einfach Minuspunkte zu bekommen. Diese Punkte stehen am Ende auf dem Zeugnis und werden als sehr wichtig angesehen. Der Junge hat -9 bekommen da er kein Respekt vor dem Land gezeigt hat. Dann hat die "Schulband"(Chinesische Instrumente) gespielt und der Schulleiter hat uns weiterhin berichtigt. Bei der Versammlung am Samstag ist alles gut gelaufen jeder war lieb und alle waren glücklich.
Hier noch ein paar Bilder zu den letzten Einträgen.


Und falls euch mein Blog nicht genug ist könnt ihr ja auch mal bei dem von Lukas in den USA angucken http://lkusa12.blogspot.de/   oder den von Klaas in Aregentinien http://argentinien-klaas.blogspot.com.ar/   oder auch von Tabea in Argentinien http://nuevas-experiencias-en-argentina.blogspot.com/ um zu sehen was andere so machen.

Montag, 29. Oktober 2012

Kuala Lumpur

Hey,
ich war von Freitag bis Sonntag in der Hauptstadt Kuala Lumpur.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2.00Uhr sind mein Gastbruder, meine Gastmutter, ihre Freundin und ich bin einem Reisebus nach Kuala Lumpur gefahren. Die Leute hier reisen meistens mit dem Bus, wodurch die Unternehmen recht preiswert und erfahren sind. Die fahrt dauert 6 Stunden und hat eine Pause, welche ich auf der Hinfahrt verschlafen habe, was aber kein Problem war. Als wir dann gegen 8.00Uhr angekommen sind hat uns ein Freund von meiner Gastmutter abgeholt. Dann haben wir meine Gastschwester vom Studentenheim aufgeschnappt und sind dann essen gefahren. Danach sind wir zu dem Haus von dem Freund gefahren und haben weiter geschlafen, da wir noch sehr müde waren. Er wohnt in einem Hochhaus. In diesem Hochhaus gibt es keine vierte Etage, da das Wort für vier im Chinesischen "si" ist. und wenn man "si" anders betont dann heißt es sterben. Und da niemand auf der Etage des Sterbens wohnen will, gibt es nur 1,2,3,5,6,7,8,9. Kommen wir zurück zum Freitag. Gegen Mittag haben mein Gastbruder, ich und meine Gastschwester Freunde von ihr getroffen. Wir sind dann, so wie es hier üblich ist, in eine Mall gegangen. Das war eine ganze besondere Mall, da sie direkt neben den Twin-Towers ist. Der Name der Mall ist KLCC (http://www.suriaklcc.com.my/index.html). Dort waren wir ein wenig shoppen, haben was gegessen und waren dann noch im Kino. Dann haben wir nochmal gegessen und sind schon nach Hause, da wir noch recht müde waren. Am Samstag ging es wieder gegen 13.00Uhr los zum shoppen in eine nicht ganz so teure Mall wie am Freitag. Gegen 16.00Uhr waren wir dann wieder im Haus, da meine Gastgeschwister sich frisch machen wollten, da sie auf ein sehr großes Konzert von Big Bang(ich weis nicht ob man die in Deutschland kennt. hier sind sie sehr bekannt aber sie singen auf Koreanisch.) gingen. Dies fing um 20.00Uhr an. Als wir um 18.00Uhr da waren, waren die Straßen bereits sehr sehr voll und überall waren Menschen. In der Zeit in der sie auf dem Konzert waren, sind wir wiedereinmal shoppen gegangen und in der Mall in der wir waren gab es eine Rutsche um von der obersten Etage nach ganz unten zu kommen. Das fand ich sehr lustig, allerdings musste man dafür recht viel bezahlen. Um 22.00Uhr war das Konzert zu ende und wir sind, um den Geburtstag von meiner Gastschwester zu feiern, in ein Karaoke Restaurant gefahren. Dort hat jede Gruppe ihren eigenen kleinen Raum mit einem großen Sofa und einem Tisch. Außerdem ist in dem Raum ein großer Fernsehr, auf dem die Lieder laufen. Dann wird gesungen und gegessen so viel es geht. gegen 3.00Uhr sind wir dann sehr müde zu dem Haus gefahren. Am Sonntag morgen haben wir dann unsere Sachen gepackt und sind wieder shoppen gegangen. Von der Mall aus sind wir dann gegen 16.00Uhr mit einem anderen Bus zurück nach Penang gefahren. Allgemein kann ich über Kuala Lumpur sagen, dass es mir wärmer vorgekam als in Penang, da dort nicht so viel Wind ist. Aber da die Malls dort ebenfalls super sind, gab es immer eine Klimaanlage. Der Verkehr kam mir sehr viel voller vor, da es sehr oft "traffic-jam" (Ampelstau) gab.
Mehr Fotos kommen später, da ich noch nicht alle habe.
Das ist die Rutsche in der Mall
Ansonsten geht es mir gut und hier fangen bald die Ferien an, weshalb die Schule sehr viel ruhiger wird.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Krankenhaus, Exam und Lifestyle

Hey,
die letzte Woche war für mich nicht so spannend, da ich im Krankenhaus war.
Ich hatte Denguefieber. Wer das jetzt Googled kommt sicherlich auf diese Seite :" http://de.wikipedia.org/wiki/Denguefieber ". Dort wird Dengue als eine Krankheit beschrieben, bei der man mit Muskelschmerzen, Knochenschmerzen und hohen Fieber im Krankenhaus am Tropf liegt. So schlimm war es bei mir nicht! Ich lag ohne Fieber, ohne Muskelschmerzen und ohne Knochenschmerzen im Krankenhaus und hatte einen eigenen Fernsehr und 24h Internet. Jeden morgen wurde mein Blut getestet und anscheinend fehlten immer ein paar Blutplätchen , weshalb der Arzt mich nicht entlassen durfte. Außerdem wurde bei mir ca. alle zwei Stunden Fieber gemessen, welches nie vorhanden war, und Blutdruck, welcher ebenfalls immer gut war. Wir haben den Bluttest machen lassen, da es mir am Freitag (15.10.12) sehr schlecht ging. Dann hab ich mich Samstag und Sonntag erholt, aber meine Gastoma hatte das gleiche, wie ich und ihr ging es so schlecht, dass sie schon Sonntag Abend den Test gemacht hat. Also sind wir Montag morgen los zum Krankenhaus und dort wurde festgestellt, dass ich Denguefieber habe. Also war ich von Montag bis Sonntag im Krankenhaus, was ganz gut war, zum ausruhen aber nach einer Zeit war es sehr langweilig. Außerdem war das Essen verdammt schlecht und nur vegetarisch. Alles in allem ging es mir nur einen Tag schlecht, und das war auchnoch überschaubar. In der Zeit in der ich im Krankenhaus lag, wurde die komplette Straße in der ich wohne eingesprüht(mit anti-mücken spray), nur weil ich und meine Gastoma das Fieber bekommen haben. Der ganze Aufenthalt im Krankenhaus war mit 1000€ nicht wirklich billig, aber ich habe mit AFS eine gute Versicherung, die alles übernimmt.

                                                       Examina
Bevor ich diesen kleinen Trip gemacht habe, wurden die Abschluss-Examina geschrieben.
Die Abschluss-Examina sind sehr viel wichtiger, als die andern und dauern deutlich länger. Diesmal wurde jeden Tag nur ein Fach geschrieben und das gleich zwei mal. Das bedeutet von Donnerstag dem 4.10.12 bis Dienstag den 16.10.12 wurden nur Examina geschrieben. Morgens ging es um 8.00Uhr los mit einem 1Stündigen Multiple-Choice Test. Dann war eine halbe Stunde Pause, die nur zum lernen gebraucht wurde. Dann ging es nach der Pause weiter mit einer weiteren halben Stunde lernen und einem 2Stündigen "normalem" Exam. Dann ist es 12.00Uhr und Schule aus. Zum Glück war ich nicht der einzige, der erst später nach Hause gegangen ist, weshalb ich dann mit Freunden gelernt habe. Aber die sind auch schon um 14.50Uhr nach Hause gegangen, weshalb ich den Rest der Zeit bis 16.30Uhr mit meinem Gastbruder in seiner Klasse verbracht habe. Alles in allem sind meine Examina wieder sehr schlecht, da ich nur die Sachen aus den drei Monaten die ich hier bin gewusst habe. Aber diese Examina waren über das ganze Jahr, weshalb ich nicht sehr gut war.
                      
                                                         Lifestyle
Unterschiede zwischen Deutschland und Malaysia:
- zu Hause braucht man kein T-Shirt tragen
- zu Hause sitzt man öfters mal auf dem Boden
- man geht sehr oft essen
- es gibt drei verschiedene Artenvon Plätze wo man essen kann
  - zu Hause---> anders als in Deutschland, da man fast aus den Töpfen ist (billig)
  - an einem "Foodplace"---> das ist ein Platz, wo es viele "Essensstände" gibt, welche nur ein Gericht haben und manchmal nimmt man das auch mit nach Hause (billig)
  - in einem Restaurant---> genau so, wie in Deutschland (genau so teuer, wie in Deutschland)
- fast jedes Kind muss zur Nachhilfe und das sehr oft
- es gibt überall Ventilatoren, meistens an der Decke
- man isst mit Händen, Gabel und Löffel oder Stäbchen
- wenn man weiß wie man einen Fisch kochen muss, dann kann man auch den Kopf essen, der garnicht mal so schlecht schmeckt


   Mir fällt wiedereinmal nicht mehr ein, weshalb ich auch mal darauf aufmerksam machen wollte, dass ihr hier kommentieren könnt, falls ihr irgend etwas wissen wollt, oder mir eine E-Mail schreiben (julius.heinen121@web.de), oder mir einfach auf Facebook schreibt.
Alles in allem geht es mir sehr gut und ich schreib euch vermutlich Sonntag oder Montag wieder, da es Donnerstag nach Kuala Lumpur geht, aber darüber später mehr.

Sonntag, 7. Oktober 2012

AFS-Treffen

Hey,
gestern war ein Afs-Treffen, welches recht witzig war.
Zu diesem Treffen sind all die gekommen, die von anderen Ländern in Penang sind, die die von Penang in andere Ländere gegangen sind, die die von Penang in andere Länder gehen werden und die, die irgend was mit AFS-Penang zu tun haben. Ich habe dort all die wieder gesehen, die mit mir in Thailand und Kuala Lumpur waren und es gab viel zu erzählen. Und wenn wir grad nicht erzählt haben haben wir ein paar lustige Spiele mit anderen gemacht oder die informiert, die in unser Land kommen werden. Also hab ich mit dem Mädchen, welches mit in Thailand war ein anderes Mädchen von hier über Deutschland informiert. Außerdem gab es wiedereinmal sehr viel gutes Essen. Für die Spiele die wir gewonnen haben, haben wir kleine Preise bekommen. Ich habe ein kleines Souvinier von den Twin Tours in Kuala Lumpur und eine Uhr bekommen. Doch als ich nach ähause kam und das meinem Gastbruder gezeigt habe war er sehr erschrocken. Daraufhin hat er mich informiert das ich niemals Leuten eine Uhr schenken sollte, da wenn man das Wort für Uhr im Chinesischen anders ausspricht sterben heißt. Aber da bei dem treffen hauptsächlich Malayen waren nehme ich das AFS nicht übel. Ansonsten gibt es nicht sehr viel zu erzählen, da grad die wichtigsten Examina des ganzen Jahres sind und deswegen alle den ganzen Tag lernen. Aber mir gehts trotzdem gut, da es auch mal gut ist ein wenig zu relaxen.

Montag, 1. Oktober 2012

Thailand

Hey,
Samstag und Sonntag war ich mit einem Mädchen aus Deutschland, einem Italiener und zwei Malayen in Thailand, weil unser Visum abgelaufen ist und das richtige Schülervisum noch ein wenig braucht. Also sind wir für zwei Tage nach Thailand gefahren, um dann wieder das Touristenvisum über drei Monate zu bekommen.
Es ging am Samstag um 15.00 Uhr für mich los. Da haben mich dann zwei Männer, welche ich bereits kennengelernt hatte, abgeholt und dann sind wir weiter gefahren um die anderen beiden abzuholen. Dann sind wir mit dem Auto richtung Grenze gefahren. Bis  zu der Grenze haben wir ca. 2 Stunden gebraucht, in denen wir viel spaß hatten, da es viel zu erzählen gab auch wenn ich und Sophie (das Mädchen aus Deutschland) beide festgestellt haben das Deutsch sprechen sehr anstrengent ist, also haben wir Englisch geredet was für den Italiener auch sehr gut war. Kurz vor der Grenze sind wir dann in einen kleinen Bus gewechselt und sind dann weiter nach Thailand gefahren. Erster eindruck von Thailand: komische Stromleitungen, evtl. ist es erlaubt ohne Helm Motorad zu fahren, holprige Straßen. Nach ca. 1 Stunde sind wir dann im Hotel angekommen. Dort haben wir uns nochmal frisch gemacht um dann das Nachtleben von Thailand zu erforschen. Zu dem Zeitpunkt war es ungefähr 19.00Uhr. Dann sind wir essen gegangen und hatten danach Freizeit. In der Freizeit sind wir dann erst durch das eine Shoppingcenter gelaufen, wo aber nichts außer ein Kino war. Dann sind wir durch das zweite Shoppingcenter gelaufen, wo nochweniger war. Also haben wir uns entschlossen ein Film in dem Kino zu sehen, wobei wir auchnoch gehofft haben das der Film in Englisch und nicht in Thai ist. Als wir dann wieder an dem anderen Shoppingcenter waren haben wir gesehen das dieses beriets um 21.00Uhr schließt, weshalb wir vor verschlossenen Türen standen. Dann haben wir versucht ein anderes Kino oder etwas anderes zu finden, was aber sehr erfolglos war. Außer 2000 Massagen wurde uns nichts angeboten. Also sind wir einfach in das gute alte McDonalds gegangen um ein Eis zu essen. danach gab es nichts mehr zu machen weshalb wir schlafen gegangen sind. Dann sind wir wie vereinbart um 8.00Uhr zu einem Restaurante gekommen, um die zwei Männer zu treffen. Dort war nur leider niemand weshalb wir 20 Minuten gewartet haben. Aber da um 8.30 der Bus uns wieder abholen wollte dachten wir uns das sie vielleicht am Hotel auf uns warten also sind wir dort hin gegangen. Weiter 20 Minuten später sind wir dann auf unser Zimmer gegangen um mit dem Telefon dort das Zimmer der Männer anzurufen. Diese haben uns dann gesagt das wir uns in 20 Minuten treffen und haben uns gefragt warum wir denn nicht an die Zeitverschiebung gedacht haben. Also sind wir schonmal essen gegangen und sind dann um 8.30 los gefahren um ein paar Orte zu besichtigen. Die Orte waren unteranderem ein riesiger Tempel, ein kleinerer Tempel auf einem Berg und untem am Berg waren viel viele freilebende Affen, ein Strand mit einer Statua und Elefanten reiten. In dem riesigen Tempel können 5000 Leute aufeinmal beten. Von dem anderen Tempel hatte man eine prima Aussicht auf  das Meer und die Stadt. Die Affen waren sehr verrückt haben aber keine Leute gebissen oder ähnliches aber man konnte sehr nah zu ihnen. Der Strand war wunderschön aber auch sehr sehr heiß und wofür die Statua steht weis ich auch nicht, da es nur auf Thai erklärt war und diese Sprache kommt mir Persönlich ein wenig verrückt vor. Das Elefanten reiten war sehr aufregend. Es sitzen 2 Leute auf jedem Elefanten und einer der den Elefanten gesteuert hat. Dann gings sehr wackelig los. wir sind durch einen kleinen See gelaufen und durch ein paar Bäume. Danach haben wir den Elefanten noch mit Bananen gefüttert und sind dann zurück nach Malaysia gefahren. Alles in allem war es sehr schön und witzig.
Am Sonntag war dann auchnoch Moon-Cake-Festival. Dabei gehen viele mit Laternen raus, um den Mond anzubeten. Außerdem isst man viele Mooncakes, welche aus Wackelpudding oder einer Art Teig gemacht werden. Mir Persönlich schmecken die aus dem Teig besser.
Ansonsten fängt die Examzeit wieder an, weshalb ich wiedereinmal kein Basketball spielen kann. Aber ansonsten geht es mir sehr gut.





Mittwoch, 26. September 2012

Trauer in Malaysia

Hey,
gestern waren meine Freunde und ich bei dem Haus eines anderen Freundes um zu beten.
Der Vater von meinem Freund ist gestorben. Nachdem die Leute hier sterben, werden sie hier um die 7 Tage, in einem Zelt vor dem Haus aufbewahrt, damit jeder Tschüss sagen kann. Also sind auch wir direkt am ersten Tag nach der Schule dort hingefahren, um zu beten und den Angehörigen zu helfen.
Das ganze läuft so ab:
In der Schule wird die Klasse so früh, wie möglich informiert. Dann wir Geld gesammelt, welches für den Verstorbenen verbrannt wird. Danach melden sich all die jenigen, die nach der Schule mit zu dem Haus kommen. Nach der Schule versucht man, irgendwie dort hin zu kommen. Das kann mit dem Bus sein, oder auch mit Lehrern, welche ebenfalls dort hin gehen. Wenn man dann dort ist , geht man in das Zelt, welches sehr aufwändig geschmückt ist, und betet mit Räucherstäbchen oder ohne zu einem Bild, welches auf einem Tisch steht, welcher so wie bei dem "Hungry Ghost Festival" geschmückt ist. Danach geht man zu dem Sarg und betet nochmal. Dort kann man auch das Gesicht des Verstorbenen noch ein letztes mal sehen. Dann setzt man sich an einen Tisch und redet. Wir waren so wie immer gegen 16.30Uhr wieder an der Schule.
Ansonsten merkt man, dass der Oktober sehr nah ist, da es sehr viel regnet. 
Um die Fragen, welche sehr erwünscht sind, da ich oft nicht weiß, was ich schreiben soll, zu beantworten:
Ich spreche fast nur Englisch, außer ich weiß irgend etwas auf Chinesisch dann sag ich es auch auf Chinesisch. Bei dem Chinesisch gibt es nur ein paar Probleme, da hier mehrere Dialekte gesprochen werden. In der Schule ist, mit den Lehrern nur Mandarin erlaubt. In meiner Gastfamilie reden sie meistens Hockien, außer sie reden mit der Oma, dann reden sie Cantonies. Diese Dialekte sind in den meisten Vocabeln verschieden, weshalb es für mich sehr schwer ist, irgend etwas zu verstehen. In der Schule sprechen die Lehrer sehr oft Mandarin mit ein paar Englischen Wörtern gemischt. Meistens kann ich nicht seehr viel verstehen, aber wenn ich nachfrage, wird es mir nochmal auf Englisch erklärt.
Ansonsten geht es mir nach wie vor sehr gut!

Sonntag, 16. September 2012

Meine Examina

Hey,
ich bin weder gestorben, noch geht es mir schlecht und ich bin auch nicht faul. Ganz im Gegenteil. Ich hab jeden Tag Spaß in der Schule, aber ich dachte mir, dass ihr das nicht jeden Tag lesen wollt, also hab ich mal nichts geschrieben.
Kommen wir zu meinen Examina. Meine Examina sind alle nicht so wirklich gut, da ich in den kurzen zwei Wochen die ich da war nichts verstanden habe. Also liegen meine Punkte zwisch 3 und 36%. Das seltsame ist, in Mathe, wo ich in Deutschland sehr gut bin habe ich nur 3%, aber in Chinesisch, was ich zu dem Zeitpunkt nicht konnte, habe ich die 36% geschafft. Ich denke das liegt daran das ich das Exam für die Chinesischanfänger hatte und ich da nur die chinesischen Worte schreiben musste und nicht mehr.
In meiner Klasse sind die Examina generell nicht sehr gut ausgefallen, weshalb meine Klassenlehrerin ein wenig wütend war. In Mathe haben zum Beispiel nur 4 von 16 leuten bestanden (über 50%) und die höchste Punktzahl war 53%. Aber das war auch nicht in jedem Fach so.  Und aus Spaß hab ich unter jedes meiner Examina A+ geschrieben und manche meiner Lehrer haben daraufhin F- daneben geschrieben.
Außerdem war gestern eins der AFS-Camps, welche zum besseren Aufenthalt im Gastland dienen. Dieses Camp hat bei uns auf einem Schiff stattgefunden, welches von Starcruise war. Das Schiff war generell sehr gut und sehr groß, aber für uns gabs nicht so viel zu machen da wir keine 18 Jahre sind. Also haben wir hauptsächlich darüber geredet, ob es uns gut geht in den Gastfamilien und all sowas. Außerdem habe ich dort ein paar Deutsche getroffen, aber dann ist mir aufgefallen, dass es nach 2 Monaten sehr schwer ist Deutsch zu reden, also musste ich mich sehr stark konzentrieren um auf Deutsch zu reden. Das war ein komisches Gefühl.  Und nach dieser Schifffahret, welche von freitag Nachmittag bis Samstag morgen ging, gings direkt zu einem Geburtstag von einem Freund von meinem Gastbruder. Dort war eine sehr lustige Poolpatry, bei welcher wir alle sehr viel Spaß hatten aber ich hab leider keine Fotos.
Also wenn ich länger nichts schreibe bedeutet das nicht das es mir schlecht geht, sondern nur nichts neues zu berichten habe.

Samstag, 25. August 2012

Hungry Ghost Festival

So sieht der Tisch dann aus.













Die Halle mit all den kleinen Fächern

Brennendes Geld















Hey,
immoment sind hier Hari Raya Ferien. Hari Raya ist das Ende des Fastenmonats Ramadan. Da ich in einer chinesischen Familie bin, wird das bei mir jedoch nicht gefeiert. Bis heute hab ich in den Ferien noch nichts gemacht. Aber heute war das Ghost Festival. Bei dem Ghost Festival geht es hauptsächlich darum, den Verstrobenen Geld und andere Sachen zu bring und zu verbrennen.
Das ganze läuft so ab:
 In der Woche vor dem Festival kauft man bestimmtes Papier, welches man dann faltet. Das Papier ist meistens gelb mit roten Zeichen. Dieses Papier steht für das Geld, dass man den Geistern der Verstorbenen gibt. Wenn man anders farbiges Papier verwendet, dann steht das dafür, dass man den Geistern Kleidung geben möchte. An dem Tag kauft man morgens Früchte, Kuchen und Reis mit Fleisch oder ähnliches. Dann geht man später zu einer Art Friedhof. Der Friedhof hier besteht aus mehreren sehr großen Häusern, in denen Wände aus kleinen Fächern aufgebaut sind. In den Fächern sind die Gefäße in denen die Asche der Verstorbenen, meistens ein Foto und oft ein Symbol für etwas was die Person gemocht hat. Zum Beispiel kann man ein kleines Spielzeug Fahrrad in das Fach stellen, um zu zeigen, dass die Person Farrad fahren gemocht hat. In diesem Haus geht man dann zu dem Fach des verstorbenen Familienmitglieds. Vor dem Fach stellt man dann einen Tisch auf, auf welchen man ein Gefäß, den gekauften Reis mit dem Fleisch,den Kuchen, das Obst und sechs kleine Becher mit Tee und Alkohol stellt. Danach zündet man zwei Kerzen an und stellt sie in das Gefäß. Danach zündet man ein Paar Räucherstäbchen an und betet kurz. Dann wartet man ein paar Minuten damit der Geist essen kann, um dann von jedem der kleinen Becher ein bisschen was auf einen Teller zu schütten um so etwas wie "Prost!" zu sagen. Danach wartet man wieder. Dann nimmt man zwei Münzen in die Hand und Kniet vor dem Fach nieder und fragt in Gedanken den Geist ob er fertig gegessen hat und lässt dann die Münzen fallen. - Man benutz Münzen, da man fragt ob er fertig gegessen hat, um das Geld zu verbrennen- Wenn die Münzen gleich liegen, sprich Kopf und Kopf oder Zahl und Zahl dann bedeutet das, dass der Geist noch nicht fertig ist, wenn sie aber verschieden liegen ist der Geist fertig. Wenn er also fertig ist nimmt man die Becher und die gefallteten Papiere (das Geld) und geht nach draußen, um dort an einer bestimmten Stelle das Geld zu verbrennen. Dann nimmt man all das Geld und legt es auf einen Haufen. Dann brennt man es an und macht mit dem Tee und Alkohol einen Kreis um das Geld, damit nur der bestimmte Geist an das Geld kann. Danach nimmt man den Reis und geht nach Hause.

Samstag, 11. August 2012

Malayisch essen

Hey,
gestern waren meine Gastschwester und ich bei malayischen Freunden meiner Gasteltern essen, und es war sehr anders.
Das Essen generell war nicht sehr anders, nur eben ohne Schweinefleisch. Aber man isst mit der rechten Hand (ohne Gabel oder Löffel oder Messer). Dann wusste ich nicht wie ich ein großes Fleisch Stück essen sollte. Wenn man in Deutschland davon abbeisst ist es nicht gut, und ich hatte nicht genügen Kraft um es mit einer Hand zu zerreißen.
Die Familie lebt in einem kleinem Dorf neben einer großen Straße. In dem Dorf leben nur Malayen und es war bis vor ein paar Jahren noch sehr traditionell, aber jetzt ist auch dort viel Technologie. Es sieht ärmer aus, als es wirklich ist. Es sieht arm aus, da es dort nur Wellblechdächer gibt und ansonsten viel mit Holz gearbeitet wurde. Aber jetzt gibt es auch in jedem Haus einen Fernsehr.
Vor ein paar Jahren haben die Leute dort nur in dem Dorf gelebt, da es dort eine Schule, einen Supermarkt und alles was man sonst brauchte gab.

Ein Typisch Malayisches Outfit.
So sehen dir Straßen in dem Dorf aus.



Donnerstag, 9. August 2012

Exam Zeit

Hey,
die letzte Woche war für mich recht langweilig, da es die Woche vor den Examina war.
Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch wurden nur Examina geschrieben. Damit alle für die Examina üben gibt es eine Regel die verbietet nach der Schule Basketball oder andere Sportatren zu machen. Wenn man spielt dann bekommt man soetwas wie einen Tadel. Außerdem hat man keinen Sportunterricht, weil man in der Zeit lernen muss.
Ein Tag vor dem ersten Exam werden alle umgestzt, so dass man immer abwechselnd Science und Language Stream sitzt. An einem Exam Tag beginnt wie immer der Unnterricht um 8.00Uhr. Dann geht man aber nicht zu dem Unterricht sondern lernt in der Klasse die ersten zwei Stunden. Danach ist wie immer Pause. Nach der Pause beginnt direkt das erste Exam, welches 70 Mintuten (2 Schulstunden) geschrieben wird. Man kann nicht vor den 70 Minuten abgeben. Nach dem ersten Exam ist es dann 10.50Uhr und dann wird wieder gelernt. Dann ist um 12.35Uhr  die zweite Pause. Nach der Pause hat man dann nochmal 35 Minuten zum lernen um dann um 13.40Uhr das zweite Exam zu schreiben. Dies dauert dann wieder 70 Minuten. Dann kann man nach Hause gehen um für den nächsten Tag zu lernen.
Wenn man beim schummeln erwischt wird, wird man von der Schule geschmissen. Wenn man wärend des Exams auf die Toilette muss bekommt man eine gelbe Karte, welche man an die Uniform machen muss damit jeder weiß, dass man nicht mit demjenigen reden darf.
Es gibt die Noten A,B,C,D,E und F. A ist das beste, F ist das schlechteste. Alles unter 50% ist ein F und somit nicht bestanden. Normalerweise vergeben die Lehrer kein D und E. Wenn man auf dem Zeugnis 2 mal unter 50% hat (F) bleibt man sitzten.
Ansonsten geht es mir gut und von meinen Noten erzähl ich euch demnächst etwas.
 

Samstag, 28. Juli 2012

2 Wochen Schule

Hey,
meine Schule hier ist sehr anders als in Deutschland.
                Tagesablauf
Ich stehe um 6.00Uhr auf und geh dann duschen und den üblichen kram. Dann zieh ich die Schuluniform an und gehe runter, um meinen Kakao zu trinken. Danach bringen wir unsere Taschen ins Auto und fahren gegen 7.00Uhr los. Wir fahren ca. 15-20 Minuten. Dann sind wir gegen 7.20Uhr an der Schule. Meistens geh ich dann in meine Klasse, um noch etwas zu relaxen, aber manchmal spielen wir auch vor der Schule ein wenig Basketball. Um 7.40Uhr kommt die Klassenlehrerin in die Klasse um die Anwesenheit zu kontrollieren und Sachen für die Klasse zu klären, wie zum Beispiel Elternsprechtagstermine. Wenn die "Schulglocke" um 8.00Uhr leutet, gehen wir zu unserem Unterricht, welcher nur manchmal in der Klasse ist. Dann haben wir zwei Stunden, die jeweils 35 Minuten lang sind. Zwischen den Stunden gibt es keine Pause, aber manchmal muss man den Raum wechseln. Danach ist die erste Pause, welche 30 Minute lang ist. In der Pause kann man im Klassenraum bleieben, aber man darf dort nichts essen, weshalb fast alle in die Kantine gehen. Dort kauft man sich dann etwas, oder man hat etwas von zuhause mitgebracht, und geht zu dem Klassentisch. Jede Klasse hat zwei Tische. Einen für die Mädchen und einen für die Jungen. Dort fühstückt man dann um später wieder zur Klasse zu gehen. Wenn die "Schulglocke" dann wieder klingelt beginnt der nächste Unterricht. Da hat man dann vier Stunden am Stück auch wenn man den Raum wechseln muss, da man verschiedene Fächer hat. Nach den vier Stunden ist es dann 12.35Uhr und die zweite Pause, welche auch 30Minuten lang ist. Dann geht man wieder in die Kantine und kauft sich ein Mittagessen. Danach hat man noch drei weitere Stunden. Dann ist es 14.50Uhr und die Schule ist zu Ende. Die meisten gehen auf die Toilette, um die Kleidung zu wechseln, um Sport zu machen. Ich gehe dann immer Basketball spielen. Nach zwei Wochen kenn ich jetzt auch die meisten die Basketball spielen. Gegen 16.30Uhr werden Lincoln und ich dann abgeholt und wir fahren nach Hause.

Die "Schulglocke" ist hier eine schöne Melodie, welche zwei mal abgespielt wird, und nicht so ein langweiliges DingDong wie in Deutschland.
Die zweite Woche ging deutlich schneller vorbei als die erste.
Die Schule ist eigentlich niergend wo komplet geschlossen. Der Klassenraum hat an zwei Seiten nur Fenster, welche man nicht komplet schließen kann. Nur in den Naturwissenschaftsräumen gibt es Tafeln. In allen anderen Räumen gibt es White-Bords, welche man nicht nach oben schieben kann. Wenn man zwei Schlösser öffnet, kann man die zwei auseinader schieben und dahinter ist dann ein sehr großer Fernsehr und ein Computer, welcher sehr oft benutzt wird, um eine Präsentation zu halten oder um Lieder vorzuspielen.
Die Klasse ist gespalten in eine Science-Klasse und eine Sprach-Klasse. Ich bin in der Science-Klasse.
Nur wenige Fächer sind mit der kompleten Klasse, da diese sehr groß ist und man dann nicht viel versteht. 90% des  Unterrichts ist "frontal-Unterricht", was bedeutet das der Lehrer was erklärt und die Schüler schreiben das wichtigste auf. Wenn der Leherer eine Frage stellt ruft man die Antwort einfach rein, statt sich zu melden. Daran muss ich mich immer wieder erinnern, da ich manchmal aufzeige und mein Sitznachbar guckt mich dann immer doof an. Die meisten naturwissenschaftlichen Fächer sind auf Englsich und der Rest auf Chinesisch.
Man nimmt zur Schule seine Bücher, Heft, Stifte, wechsel-Anziehsachen und eine große Flasche stilles Wasser mit.
In jeder Klasse sind Deckenventilatoren, welche sehr praktisch sind.
Die Schuluniform besteht aus einer langen grünen Hose, einem weißem Hemd, auf dem das Schullogo der chinesische Name und die Nummer des Schülers genäht ist, weiße Socken, weißer Gürtel und weiße Schuhe. Je nach dem ob man eine Aufgabe hat, wie zum Beispiel Prefekt oder Scout, hat man auch noch eine verschieden farbiege Krawatte.
Mein chinesischer Name ist "you-li-si".Auf dem Bild seht ihr wie er in Chinesisch aussieht.
Dies sind nur meine Eindrücke nach 2 Wochen, vielleicht irre ich mich noch bei manchen Sachen.


Freitag, 27. Juli 2012

Friseur

Hey,
neuerdings bewundern alle, dass ich rot werde, wenn ich mich anstrenge. Die meisten haben sowas noch nicht gesehen und sind sehr erstaunt.
Heute wurd ich vom anstrengendem Basketball spielen nicht rot, da ich beim Friseur war. Zu diesem Friseur geht meine ganze Gastfamilie und mir gefällt er auch, da er nicht sehr anders ist als in Deutschland. Danach waren wir noch essen und einkaufen aber nichts besonderes.

Mittwoch, 25. Juli 2012

Rede

Hey,
heute war ein ganz gewöhnlicher Schultag, nur das wir nach der Schule kein Basketball spielen konnten, da die halbe Schule sich eine Rede von irgend wem anhören musste. Die Komplette Rede war auf Chinesisch, weshalb ich nichts verstehen konnte. Mein Sitznachbar hat mir aber zwischen durch gesagt worum es grad geht.
Es ging am Anfang darum das man in Malaysia so viele verschiedene Sprachen spricht und in anderen Ländern nur eine. Später ging es dann um die verschiedenen "Rassen". Ich weis über die "Rassen" nur das es drei verschiedene gibt. Es gibt Malayen, Inder und Chinesen. Außerdem hat meine Gastmutter mir gesagt, dass es für Inder und Chinesen sehr viel schwerer ist einen guten Job zu bekommen.

Dienstag, 24. Juli 2012

Indisches Essen

Hey,
heute war ein Schultag wie jeder andere. 10 Stunden a 35 Minuten, aber darüber erzähl ich euch später mehr.

Danach waren wir Indisch essen. Es war sehr anders als Chinesisch. Als erstes essen die Inder mit Händen. Dann gab es nicht hauptsächlich Reis, sondern eine Art Pfannkuchen mit verschiedenen Soßen. Es ist aber nicht so scharf wie ich dacht. Mein Gastvater meint es gibt beim indischen-Essen mehr verschiedenes, weshalb wir dort öfter hingehen werden, damit ich auch alles probieren kann.

Samstag, 21. Juli 2012

Japanisches Ghost Festival

Hey,
gestern waren wir auf dem Festival, von dem ich erzählt habe.
Es war ein Festival von Japanern um die Geister zu vertreiben.
Da es ein japanisches Fest war haben viele Kimonos getragen.
Wir waren hauptsächlich bei der Oma, die nicht im gleichen Haus wohnt. Am Ende gab es ein großes Feuerwerk, was schön war aber mit meiner Kamera schwer zu Fotografieren. Deshalb hab ich heute kein Foto.
Das Foto ist noch von der "Bootsfahrt"
Das sind Lincoln's Freund(Rechts), Lincoln( Mitte) und ich(Links) bei der "Bootsfahrt"

Bestes Restaurant von Malaysia

Hey,
Dort haben wir nicht gesessen aber wir hätten es gekonnt.
gestern waren wir mit Freunden von meinem Gastvater im besten Restaurant von Malaysia essen.
Es war wunderschön, da überall sehr schöne Blumen waren und Wasserfälle. Es sah sehr natürlich aus und wunderschön. Außerdem wurden abends Lichter zwischen den Pflanzen angemacht wodurch alles noch schöner wirkte.
Das Essen war auch sehr gut. Ich hatte Lamm. Aber in Malaysia ist jeder bei jedem mit von daher kann ich bei jedem Essen viel neues ausprobieren.
Heute war ein Lauf von der Schule. Wir sind 2km bergauf gelaufen und es war sehr anstrengend. Die 2km waren mindestens so hard wie 8km in Deutschland. Am Ende war man nurnoch am schwitzen, aber dann könnte man einen wunderschönen See auf dem Berg betrachten. Außerdem konnte man die Aussicht betrachten, welche unbeschreiblich ist. Die 20 schnellsten der Schule haben dann Medalien und Pokale bekommen und dann mussten wir wieder runter laufen.
Danach haben wir ( mein Gastvater, Lincoln(mein Gastbruder), ein Freund von Lincoln und ich) eine kleine Boottour gemacht. Aber nur die "Küste" auf und ab.
Das ist der See auf dem Berg
Heute abend gehen wir zu einem japanischen Fest. Über das werde ich euch beim nächstenmal  erzählen.

Mittwoch, 18. Juli 2012

Im Park

Hey,
heute war ich mit Lincoln in einem Park und es war sehr schön.
Dort waren mehrere künstliche aber sehr schöne Wasserfälle.
Außerdem waren dort sehr viele Affen. Ich dachte die rennen weg wenn man denen zu nah kommt aber nein sie fauchen nur was mich am anfang erschrocken hat.
In der Schule bin ich schon bei allen bekannt und jeder sagt mir Hallo.
Ansonsten geht es mir gut aber es gibt nichts neues.

Montag, 16. Juli 2012

Schule

Hey,
heute durfte ich viele fröhliche Gesichter sehen, da ich in der Schule war.
Jeder wollte mir hallo sagen und alle haben es getan. Ein Junge aus meiner Klasse meinte die hätten noch nie einen Weißen gesehen- außer im Fernsehn- und deswegen waren sie sehr erstaunt. In der zweiten Pause kamen sogar Leute die ich noch nie gesehen habe und meinten:" Du bist der Deutsche oder? Schön dich zu treffen.". Dies hat mich anfangs sehr verwirrt.
Ich hatte als erstes zwei Stunden Mathe. Sie sind mit dem Stoff in Mathe genau so weit wie wir aber es ist schwer alles auf Englisch zu verstehen.
Danach hatte ich Englisch. Dort lernt man fast nichts da alle nur mit dem Nachbern reden.
Dann hatte ich Physik bei einem Lehrer der sehr leise und undeutlich spricht, sodass man in der zweiten Reihe nicht verstehen kann, was aber kein Problem für mich ist da sie nur das machen, was wir in der siebten Klasse gemacht haben.
Dann hatte ich Chinesisch aber für anfänger. Da nur Chinesisch gesprochen wird, hab ich nichts verstanden, aber mein Sitznachber hat mir schon ein paar Sachen beigebracht.
Danach hatte ich Chemie und dort hab ich auch fast alles verstanden.
Als letztes hatten wir "Computer". Computer ist eigentlich nur Englisch hören und verstehen.
Hier hat man zwei Pausen. In der einen isst man Frühstück und in der anderen Mittagessen. Dies ist in der Kantine sehr billig aber auch lecker.
Nach der Schule hab ich mit Lincoln und einigen anderen Basketball gespielt was sehr viel spaß gemacht hat.
Leider hab ich keine Bilder da alle elektronischen geräte außer eine Armbanduhr verboten sind.

Sonntag, 15. Juli 2012

Schwimmen

Hey,
nur zur kleinen Information der letzte Beitrag kann falsch sein, da das nur meine ersten Eindrücke waren.

Aber kommen wir zum Wesentlichen. Ich war beim Schwimmtraining und war recht erfolgreich. Ich war schnell aber mein Gastvater ist der Meinung ich brauche mehr Kondition. Das Training hier ist sehrr anders, da jeder für sich schwimmt und ab und zu zeigen die Trainer was die beste Technik ist. Sie trainieren hier sehr oft aber ich denke ich werde nur einmal die Woche gehen.
Außerdem war ich zum ersten mal in einem Malaysischen Kino und muss sagen das sie mir sehr gefallen außer das jeder Film einen Malaysischen und einen Chinesischen Untertitel hat und Englisch gesprochen wird. Auch hier haben sie 3D, wie manche vielleicht schon auf Facebook gesehen haben. Der Film "The amazing Spiderman" ist auch auf Englisch nur zu empfelen.
Dann wollten wir heute Koreanisch essen -nachdem wir schon Japanisch, Chinesisch und anderes gegessen haben- aber es war geschlossen also waren wir Italienisch essen und ich muss sagen es war sehr gut und wie in einem Italienischen Restaurant in Deutschland.
Außerdem findet man hier öfters mal sehr teure Autos, wie zum Beispiel heute ein Lamborginie und ein aufgemotzter Perouda(das Auto das hier jeder fährt).

Donnerstag, 12. Juli 2012

Wandern

Hey,
heute war ich wieder mit meinem Gastvater bei der Arbeit, wo ich viel Spaß mit seinen Kolegen hatte da die immer mit mir was machen.
Danach waren Sylvia, Lincoln, meine Gastmutter und ich wandern. Da wir auf der Bergseite wohnen konnten wir direkt starten und sind noch weiter hoch gelaufen. Wenn man weiter hoch geht sieht man auf der einen Seite der Straße wo die Reichen wohnen und auf der anderen Seite wie es auf Borneo aussieht :D , da dort eine Art "Urwald" ist. Dabei hab ich auch meinen ersten Affen gesehen war aber zu langsam um ihn zu fotografieren. Von dem Berg aus hatte man eine wundervolle aussicht auf Tanjung Bungah und das Meer.


                                                   Wirkung
Malaysia ist ärmer als ich dachte, womit ich aber noch klar komme. Im ersten moment denken Deutsche sie würden sterben wenn sie in einem Auto über die Straße müssen, da sich viele nicht an die Regeln halten, aber da meine Gastfamilie hier aufgewachsen ist vertraue ich ihnen das wir immer sicher ankommen.
Fast niemand fährt mit dem Fahrrad, da es viel zu warm ist. Internationale Autos kosten hier sehr viel weshalb fast alle das gleiche fahren, nämlich ein Perouda -dies verkauft mein Gastvater auch- . All die die sich auch das nicht leisten können fahren Roller. Mal mit Helm mal ohne, mal allein mal zu dritt und manchmal  mit einem kleinen Laden hinten drauf. Da Kinder wenn sie den Helm tragen würden wahrscheinlich einen Genickbruch bekommen würden, tragen sie keinen und fahren bei den Eltern auf dem Schoß. Und all die die sich nichtmal einen Roller leisten können fahren Fahrrad, was aber nur sehr sehr wenige sind. Ich weiß nicht wie schnell die Roller fahren aber sie überholen einen gerne links und rechts und überall.
Aber da wir ein Auto haben ist das kein Problem.


Wenn Mama sehen würde wie ich und alle anderen hier essen müsste ich wieder nach hause.
Zu jeder Mahlzeit gibt es warmes Essen. Daran hab ich mich heute zum ersten mal richtig dran gewöhnt. Man geht morgens und mittags essen und abends "nur" manchmal.
Wenn man essen geht geht man durch eine Straße wo wie auf dem Markt überall Stände sind. Die meisten haben fertiges Essen aber manche auch Anziehsachen oder kitschige Sachen fürs Handy. Dann kauft man das Essen das man haben will und geht zurück. Dort ist dann eine große Halle wo alle essen. In der Halle ist auch immer jemand der getränke verkauft. Die Leute kommen auch zu einem.


    

Mittwoch, 11. Juli 2012

Stadttour 2

Hey,
heute habe ich mit Sylvia und einer Frau aus den USA eine Stadttour gemacht.
Leider hat es Morgens stark geregnet, sodass wir beschlossen haben zuerst einen Tempel zu besichtigen.
Der Tempel war RIIIIEEESSSIIGGG und auf einem Berg. Er ging über viele viele Etappen und wir mussten komplett laufen. Auf vielen Etappen waren kleine Läden, in denen T-Schirts und andere kleine Souviniers verkauft wurden. In manchen waren sogar sehr teure Starturen. Der Tempel war wirklich sehr schön und unglaublich groß. Alle Götter waren aus Gold und all sowas.
Danach haben wir uns verschiedene Orte von der Stadt angeguckt und wir haben Durian probiert. Es schmeckt nicht so schlim wie alle sagen und es richt auch nicht so aber mein Gastvater sagt das ist nur auf Penang so :) .

Dienstag, 10. Juli 2012

Stadttour


Hey,
heute war ich mit meinem Gastvater in der Stadt.
Er hat mir die Fähre und verschiedene Teile der Stadt gezeigt. Danach haben wir mich an der Schule angemeldet und die Schuluniform gekauft. Danach waren wir bei seiner Arbeit und ich hab seine Kolegen kennengelernt, welche sehr nett waren.

Montag, 9. Juli 2012

Die ersten Tage

Hey,
ich hatte in Kuala Lumpur doch kein Internet deswegen könnte ich nicht schreiben. Wir sind gut angekommen und waren in einem sehr großem Hotel mit 29 Stockwerken. Auf dem Dach war ein Pool, für welchen wir leider keine Zeit hatten.
Wir waren in einem sehr großem Kaufhaus in Kuala Lumpur. Am nächsten Tag waren wir abends auf einer Feier. Es war ein großes Volksfest wo wir vorgestellt wurden(dem Malayischem Volk).
Heute bin ich mit einem Bus 4 Stunden nach Penang gefahren und durfte die Chan(meine Gastfamilie) kennenlerrnen. Wir waren Suschi essen, welches mir besser gefallen hat als das Essen in dem Hotel; da das zu scharf war. Das Haus ist schön auch wenn es grad renoviert wird.

Sonntag, 8. Juli 2012

Hey,
ich hatte in Kuala Lumpur doch kein Internet deswegen könnte ich nicht schreiben. Wir sind gut angekommen und waren in einem sehr großem Hotel mit 29 Stockwerken. Auf dem Dach war ein Pool, für welchen wir leider keine Zeit hatten.
Wir waren in einem sehr großem Kaufhaus in Kuala Lumpur. Am nächsten Tag waren wir abends auf einer Feier. Es war ein großes Volksfest wo wir vorgestellt wurden(dem Malayischem Volk).
Heute bin ich mit einem Bus 4 Stunden nach Penang gefahren und durfte die Chan(meine Gastfamilie) kennenlerrnen. Wir waren Suschi essen, welches mir besser gefallen hat als das Essen in dem Hotel; da das zu scharf war. Das Haus ist schön auch wenn es grad renoviert wird.