Hey,
wie ich schon angekündigt hatte, war ich die letzten 2 Wochen weg. Eigentlich sollte ich -wie auch schon angekündigt- nach Sabah gehen. Da war ich auch sehr sehr froh drüber aber dann gab es zwei Wochen vor dem Flugdatum ein paar Auseinandersetzungen zwischen ein paar Phillipinos und vielen Malayen. Dabei sind ein paar Leute gestorben und das ist immernoch ein bisschen dran, aber um auf den Punkt zu kommen, fand AFS es nicht sicher genug um uns dort für zwei Wochen leben zu lassen. Von all dem hab ich übrigens hier in West-Malaysia fast garnichts mitbekommen.
Daraufhin hat AFS dann also nach einem anderen Platz für mich gesucht, wo ich für zwei Wochen einen anderen Teil von Malaysia sehen könne. Den haben sie dann in Perlis gefunden. Perlis ist das Nördlichste Bundesland von Malaysia und dafür bekannt das es dort nur Felder gibt. Dem entsprechend war auch meine Erwartung.

Am 15.3. bin ich dann also mit einem Bus 3,5stunden in den Norden gefahren. An der Bushaltestelle hat mich dann auch schon ein sehr freundlicher Herr von AFS und meine Gastfamilie für die zwei Wochen erwartet. Am ersten Tag hab ich nichts gemachte außer das Azmi(der Mann von Afs) mich und einen Jungen aus den USA am Abend abgeholt hat um ein bisschen durch Perlis zu fahren und uns Perlis zu zeigen. Wir waren übrigens 8 Austauschschüler für die Zeit in Perlis. 3 aus Deutschland, 1 aus Frankreich, 2 aus Italien, 1 aus den USA und 1 aus Argentinien. Außer das eine mal ausgehen hab ich in den ersten vier Tagen nicht wirklich was gemacht. Am fünften Tag haben sich dann alle Austauschschüler, die in Perlis waren, in Kangar, so was wie Innenstadt, getroffen. Dann waren wir Bohlen und beim Karaoke.
Am sechsten Tag bin ich dann mit meiner Gastfamilie zu einer Höle gefahren. eigentlich geht man nur einmal durch die Höhle durch um dann am anderen Ende zu picknicken. Das war in einem kleinen Park wo auch ein Bach entlang fließt. Alles in allem sehr schön.
Am Nächsten Tag hab ich bemerkt, dass eine Art Baumwolle hinter unserem Haus stand. Also hab ich mir ein paar dieser "Früchte" geholt und mit meinem Gastvater die ganze Wolle raus geholt. Dabei muss man aber nach dem öffnen der "Frucht" auchnoch die Kerne raus bekommen. Dafür haut man einfach die geöffnete "Frucht" auf eine andere und die meisten Kerne fallen runter. Danach musste die Wolle noch trocknen und dann haben wir sie in einen kleines Kissen gestopft.
Für den 24.3 hat AFS-Perlis dann eine recht große Action organisiert, wobei es hauptsächlich darum ging, dass wir einen Mango-Baum


pflanzen. Dafür sind dann ein paar wichtige Leute aus der Politik gekommen und Zeitung und Fernsehen auch. Am Anfang haben wir uns eine Rede von den Leuten angehört und danach gings dann auch schon aufs Feld. Jeder konnte sich einen Baum aussuchen und den dann pflanzen. Danach wurd dann noch ein Namensschild befestigt und fertig war es. Allerdings ist das ganze bei 38°C in der Sonne garnichtmal soooo einfach. Nach der Schweißtreibenden Arbeit und ein paar Interviews gabs dann was zu essen und ein paar kleinen Spielen war es dann auch schon geschafft. Aber da es nach wie vor noch sehr heiß war,
sind meine Familie und ich zum schwimmen zu einem Wasserfall gefahren. Da sah es sehr natürlich aus, da es neben einem Jungle war und die Bäume dann halb über den Fluss drüber gingen und ich auch ein paar Affen gesehen habe.


Am 25.3 gegen Nachmittag haben wir dann eine Fähre nach Langkawi Langkawi ist eine kleine Touristen Insel neben Perlis, die bekannt für schöne Tauchriffe und Strände ist. Am ersten Abend waren wir nur an einem Strand. Am zweiten Tag sind wir am Morgen zu dem Kilim Geopark gefahren. Dort sind wir mit einem kleinen Boot zu eine Fisch-Farm gefahren. Dort konnten wir dann Rochen und Krabben streicheln. Der Rochen hat versucht unsere Hände zu essen aber der Führer meinte der spielt so. Danach haben wir noch ein paar Loopings und ähnliches machen. Das sah sehr beeindruckend aus aber es wurde auch sehr schnell sehr heiß. Nachdem wir uns das dann für eine Stunde angesehen haben, sind wir essen gegangen und dann zum Strand. Am nächsten Tag mussten wir dann leider schon sehr früh die Fähre zurück nehmen und hatten somit keine Chance noch mehr zu sehen.


andere Stellen von dem Park gesehen. Die bestanden größten Teils aus Bergen mit Bäumen aber man ist überall mit dem Boot hin gefahren. Danach sind wir zu einer Flugshow namens "Lima" gefahren. Dort haben wir zugeguckt, wie Jets
nicht weit vom Boden entfernt
genommen.
Am letzten Tag in Perlis bin ich mit meiner Familie am Morgen zu einer Snakefarm(Schlangen Bauernhof) gefahren. Dortgabs in kleinen Gehegen Cobras und Ähnliches zu sehen. Und danach haben wir noch den Geburtstag von einer der Deutsch gefeiert.
Am Mittag des 29.3 gings dann wieder zurück nach Penang.

Ich fand den Tripp sehr gut, da ich dort viele neue nette Leute kennenlernen konnte und Perlis hat sehr viele schöne Seiten.